Hilfe für Schulkinder mit Diabetes

13. April 2025
/ /

Blutzucker messen, Insulin spritzen, Broteinheiten aufnehmen – Schüler mit Diabetes Typ 1 benötigen Unterstützung, um am Unterricht teilzunehmen. Mitglieder des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) fordern flächendeckend Schulgesundheitspflegekräfte. Dies ist dringend notwendig, um eine soziale und bildungsbezogene Entwicklung von Kindern mit Diabetes Typ 1 zu gewährleisten. „Denn zur Zeit weigern sich viele Kindergärten und […]

Weiterlesen

Flüssigkeit zur Arzneieinnahme

13. April 2025
/ /

Die Grapefruit ist eine echte Vitaminbombe, doch in Kombination mit bestimmten Arzneimitteln alles andere als gesund. Eignen sich Tee, Kaffee oder Mineralwasser für die Einnahme von Medikamenten? Antworten. Finger weg von Grapefruit Die Grapefruit, auch Pampelmuse genannt, ist reich an Vitamin C und stärkt die Abwehr. Doch neben Vitaminen steckt auch eine große Menge an […]

Weiterlesen

Verhaltenstipps bei Schnupfen

12. April 2025
/ /

Sie trompeten wie ein Elefant, niesen lautlos oder leeren einen Nasenspray nach dem anderen – viele Schnupfengeplagte greifen zur falschen Strategie. Was sie nicht wissen: Verstopfte Nasen brauchen eine sanfte Behandlung. Vorsichtig niesen und schneuzen! „Wer sich beim Niesen die Nase zuhält, erhöht den Druck in den Nasenhöhlen“, warnt Nadja Dörr von der Barmer GEK. […]

Weiterlesen

Schlafqualität bei Senioren

12. April 2025
/ /

Viele Ältere haben Schwierigkeiten nachts durchzuschlafen und sind daher tagsüber müde. Demenz-Patienten leiden unter stärkeren Schlafstörungen. Eine elektrische Stimulation kann nicht nur die Schlafqualität verbessern, sondern auch das Bildergedächtnis. „Da Schlaf wichtig ist, um Erinnerungen im Gedächtnis abzuspeichern, gehen wir davon aus, dass Schlafstörungen und kognitiver Verfall sich gegenseitig beschleunigen“, erklärt Prof. Agnes Flöel von […]

Weiterlesen

Erste Hilfe bei kleinen Verletzungen

11. April 2025
/ /

Sie sind zwar unerfreulich aber noch lange kein Beinbruch – kleine Schnitt- und Schürfwunden. Mit dem richtigen Know-How und einer gut sortierten Hausapotheke lassen sich die einfachen Verletzungen leicht in Eigenregie behandeln. Am Anfang steht die Wundreinigung Reinigen, Desinfizieren, Abdecken – so lautet die Devise bei kleinen Schnitt- und Schürfwunden. Zum Auswaschen der Wunde genügt […]

Weiterlesen

Altenpflege finanzierbar machen

11. April 2025
/ /

Wie viel die stationäre Altenpflege kostet, hängt nicht zuletzt vom Wohnort ab. Im Nordosten müssen sich Senioren weniger um die Finanzierung eines Pflegeheimplatzes sorgen als im Südwesten. Pflege im Westen teurer In Deutschland gibt es deutliche regionale Unterschiede, wie viel stationäre Altenpflege kostet. Das zeigt die aktuelle Analyse der Pflegelandschaft in Deutschland im Auftrag der […]

Weiterlesen

Arzneimittel zeitgenau einnehmen

10. April 2025
/ /

Wie so oft im Leben kommt es bei der Arzneimitteleinnahme auf den richtigen Zeitpunkt an. Stimmt das Timing nicht, bleibt mitunter der gewünschte Effekt aus. Insbesondere Abstand zu den Mahlzeiten entscheidet über die Wirkung. Einnahme zur Mahlzeit „Einige Arzneistoffe werden besser vom Körper aufgenommen, wenn Sie sie mit Nahrung einnehmen“, erklärt Dr. Volker Schmitt, Pressesprecher […]

Weiterlesen

Lippenherpes bei Säuglingen

10. April 2025
/ /

Eltern würden ihr Baby am liebsten den ganzen Tag küssen und knuddeln. Doch bei Herpes ist Zurückhaltung gefragt. Geht das Virus auf den Säugling über, drohen schwere Komplikationen. Lippenherpes verläuft bei Säuglingen schwerer Lästig aber harmlos – so erleben Erwachsene das Herpesvirus. Doch bei Säuglingen verläuft die Infektion schwerwiegender. Kinder- und Jugendärztin Dr. Monika Niehaus […]

Weiterlesen

Prostatakrebs: Therapieauswahl

9. April 2025
/ /

Immer mehr Patienten informieren sich selbst zu ihrer Erkrankung zusätzlich zur ärztlichen Aufklärung. Wissen um Krankheit, Behandlungsmöglichkeiten und mögliche Folgen kann beispielsweise Prostatakrebs-Patienten den Umgang mit der Erkrankung erleichtern. Ärzte tauschen sich vermehrt mit ihren Patienten über Informationen zu Erkrankungen im Internet aus. Dies hat eine Online-Umfrage bei über 800 ambulant tätigen Ärzten Ende 2015 […]

Weiterlesen

Schmerzhafter Wadenkrampf

9. April 2025
/ /

Ob Sportler, Diabetiker oder Senioren – fast jeden hat schon mal ein schmerzhafter Wadenkrampf aus dem Schlaf gerissen. Zum Glück lässt sich der nächtliche Spuk mit einfachen Maßnahmen verteiben. Nächtliche Muskelkrämpfe – ein unheilvolles Signal? „Muskelkrämpfe im Unterschenkel können viele Ursachen haben, ein gestörter Elektrolyt- und Wasserhaushalt gehört ebenso dazu wie verschiedene Krankheiten“, erklärt Dr. […]

Weiterlesen
Copyright © 2025 Blumenrather Apotheke.
Inhaberin Julia van der Merwe e.K. | Diese Seiten wurden von Raimo Hartmann erstellt.