Singen kann COPD-Patienten helfen

11. Juli 2025
/ /

Singen kann neben Bewegung und Medikamenten COPD-Patienten helfen, ihre Atemnot zu lindern. Die Teilnahme an einer Gesangsgruppe sorgt zugleich für soziale Kontakte und trägt zu mehr Lebensqualität bei. Bei der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) sind die Bronchien soweit verengt und die Bronchialschleimhaut derart verändert, dass Betroffene unter starker Atemnot leiden. Die Atmungsschwierigkeiten schränken die Alltagsaktivität und […]

Weiterlesen

Gutartiger Lagerungsschwindel

8. Juli 2025
/ /

Der Boden schwankt, die Erde dreht sich – Schwindel ist eine höchst unangenehme Angelegenheit. Relativ unkompliziert verhält sich der gutartige Lagerungsschwindel. Hier hilft schon eine leichte Übung, das so genannte Lagerungsmanöver. Manche Patienten überfällt er beim Blick in die Tiefe, bei anderen deutet er auf Innenohrschäden oder Herzkreislauferkrankungen hin – Schwindel ist keine einheitliche Krankheit, […]

Weiterlesen

Präsenz-Apotheke gehört zum Leben

1. Juli 2025
/ /

Wie schätzen Bundesbürger die Dienstleistungen von Präsenz-Apotheken ein? Erstaunliche Ergebnisse liefert eine Meinungsumfrage der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) gab bei der forsa eine Telefonumfrage in Auftrag. Insgesamt äußerten sich rund 1.000 Menschen ab 18 Jahren zu der persönlichen Relevanz traditioneller Apotheken. Das Ergebnis: Die überwältigende Mehrheit der Befragten schätzt die wohnortnahen […]

Weiterlesen

Richtig Inhalieren bei Asthma

24. Juni 2025
/ /

Das Anwenden von Inhalationsgeräten bei Asthma ist kompliziert. Schnell können sich Fehler beim Bedienen einschleichen. Worauf Patienten beim Anwenden von Dosieraerosolen und Pulverinhalatoren achten sollten. „Besonders langjährige Patienten sind davon überzeugt, dass sie ihre Medikamente richtig anwenden“, meint Gabriele Overwiening, Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands der Bundesapothekerkammer. „Aber viele Inhalationssysteme sind kompliziert. Die Folge: Sprays oder […]

Weiterlesen

Lungenpatienten dürfen in die Kälte

19. Juni 2025
/ /

Bei eisigen Temperaturen können Lungenpatienten vermehrt unter Husten und Atemnot leiden. Denn durch die Kälte ziehen sich die Bronchien zusammen. Diese sind bei den Betroffenen bereits verengt. Wie Patienten Atembeschwerden verhindern. Husten oder Atemnot sollen Lungenpatienten wie mit Asthma oder einer chronisch-obstruktiven Bronchitis (COPD) nicht davon abhalten, sich außerhalb von Räumen zu bewegen. „Vielmehr wäre […]

Weiterlesen

Impfung gegen Lungenentzündung

17. Juni 2025
/ /

Vor Lungenentzündung schützt eine Impfung – das ist unbestritten. Besonders Senioren profitieren von der Gesundheitsmaßnahme. Doch welcher Impfstoff eignet sich für diese Altersgruppe? Darin sind sich die Experten noch uneins. Noch fordert die Lungenentzündung mehr Todesopfer als der Straßenverkehr. Gerade bei den Über-65-Jährigen verläuft die unterschätzte Atemwegserkrankung oft mit schweren Komplikationen. Doch es gibt einen […]

Weiterlesen

Antikörper gegen Asthma

15. Juni 2025
/ /

Sie markieren einen Meilenstein in der modernen Medizin: therapeutische Antikörper. Die gentechnisch hergestellten Eiweiße erleichtern unter anderem die Therapie bei schwerem Asthma.  Doch die empfindlichen Arzneistoffe wollen richtig angewandt sein. Pollen, kalte Luft oder Stress – als Auslöser für einen Asthmaanfall kommen viele Einflüsse in Frage. Ein Kontakt mit diesen Reizen entfesselt eine schwere entzündliche […]

Weiterlesen

Husten mit Pflanzenkraft lindern

14. Juni 2025
/ /

Erkältung, Grippe oder akute Bronchitis – Husten ist ein häufiges Symptom von Erkrankungen, die vielen Menschen gerade im Winter zu schaffen machen. Pflanzliche Kombinationspräparate bieten geballte Kraft gegen lästiges Husten. In der Nacht, beim Zähneputzen oder Telefonieren – Husten ist nicht nur lästig, sondern oft auch mit Schmerzen verbunden. Doch der Vorgang an sich hat […]

Weiterlesen

Nasenspülung bei Schnupfen

6. Juni 2025
/ /

Schnupfen, trockene Schleimhäute oder akute Mittelohrentzündungen sind im Winter keine Seltenheit. Dagegen kann eine Nasendusche helfen. Diesen Tipp gibt Utta Petzold, leitende Medizinerin bei der Barmer GEK. Nase vom Schleim befreien Der Gedanke an eine Nasenspülung mag zunächst wenig erfreulich erscheinen. Doch bei Schnupfen löst sie zähen Schleim und befördert Krankheitserreger mit dem Sekret aus der […]

Weiterlesen

Erst Knallern, dann Knalltrauma

1. Juni 2025
/ /

Raketen und Böller gehören für viele Feierfreudige zu einer gelungenen Silvesterparty. Doch die gesundheitliche Gefahr von Feuerwerkskörpern ist nicht zu unterschätzen. Es drohen zum Beispiel Schäden am Gehör. Experten empfehlen Feiernden, ihr Gehör vor der Lärmbelastung beim Feuerwerk zu schützen. Mächtig was auf die Ohren Die Deutschen lieben Feuerwerk: Insgesamt geben wir jährlich über 100 […]

Weiterlesen
Copyright © 2025 Blumenrather Apotheke.
Inhaberin Julia van der Merwe e.K. | Diese Seiten wurden von Raimo Hartmann erstellt.