Uhr zurückstellen nicht vergessen!

17. April 2025
/ /

Am Sonntag ist es wieder soweit: Die Uhren werden auf die Winterzeit umgestellt. Die meisten freuen sich über die geschenkte Stunde, doch vielen Kindern fällt die Veränderung schwer. Wie Eltern ihren Nachwuchs darauf vorbereiten. Am letzten Sonntag im Oktober gibt es eine Stunde mehr – viele freuen sich auf die Minuten, die sie morgens länger […]

Weiterlesen

RSV-Infektion bei Kleinkindern

14. April 2025
/ /

Kommen Säuglinge oder Kleinkinder mit Lungenentzündung ins Krankenhaus, ist dafür häufig eine RSV-Infektion verantwortlich. Gegen den Erreger helfen keine Impfung und keine Arznei. Wichtig ist, dass die Eltern eine Ansteckung verhindern.    Die RSV-Infektion verläuft von harmlos bis lebensgefährlich Fast jedes Kind durchleidet eine Respirator-Synctial-Virus-Infektion (RSV-Infektion), ehe es sein zweites Lebensjahr vollendet. Die leichte Verlaufsform der […]

Weiterlesen

Brechdurchfall: Vorsicht, ansteckend

14. April 2025
/ /

Familien mit Kita-Kindern können ein Lied davon singen: Brechdurchfall. Wie lässt sich der Teufelskreis der Ansteckung durchbrechen und was hilft den Kleinen beim Gesundwerden? Die richtige Pflege Für Kinder mit Brechdurchfall gilt strenge Bettruhe. So werden sie schneller gesund und stecken ihre Spielgefährten nicht an. Auf dem Speiseplan stehen Heilnahrung (Milupa Milumil®, Humana Heilnahrung®) zum […]

Weiterlesen

Flüssigkeit zur Arzneieinnahme

13. April 2025
/ /

Die Grapefruit ist eine echte Vitaminbombe, doch in Kombination mit bestimmten Arzneimitteln alles andere als gesund. Eignen sich Tee, Kaffee oder Mineralwasser für die Einnahme von Medikamenten? Antworten. Finger weg von Grapefruit Die Grapefruit, auch Pampelmuse genannt, ist reich an Vitamin C und stärkt die Abwehr. Doch neben Vitaminen steckt auch eine große Menge an […]

Weiterlesen

Verhaltenstipps bei Schnupfen

12. April 2025
/ /

Sie trompeten wie ein Elefant, niesen lautlos oder leeren einen Nasenspray nach dem anderen – viele Schnupfengeplagte greifen zur falschen Strategie. Was sie nicht wissen: Verstopfte Nasen brauchen eine sanfte Behandlung. Vorsichtig niesen und schneuzen! „Wer sich beim Niesen die Nase zuhält, erhöht den Druck in den Nasenhöhlen“, warnt Nadja Dörr von der Barmer GEK. […]

Weiterlesen

Erste Hilfe bei kleinen Verletzungen

11. April 2025
/ /

Sie sind zwar unerfreulich aber noch lange kein Beinbruch – kleine Schnitt- und Schürfwunden. Mit dem richtigen Know-How und einer gut sortierten Hausapotheke lassen sich die einfachen Verletzungen leicht in Eigenregie behandeln. Am Anfang steht die Wundreinigung Reinigen, Desinfizieren, Abdecken – so lautet die Devise bei kleinen Schnitt- und Schürfwunden. Zum Auswaschen der Wunde genügt […]

Weiterlesen

Kreativ aktiv – Training im Alltag

5. April 2025
/ /

Innovativ, wirkungsvoll und lebensnah: Das AlltagsTrainingsProgramm (ATP) regt Menschen ab 60 Jahren zu mehr Bewegung an. Wie Training im Alltag funktioniert. „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des AlltagsTrainingsProgramms lernen, wie sie ihr Zuhause und ihre Umgebung zur Bewegungsförderung nutzen können – sei es durch Arm-Übungen mit Einkaufstaschen und anderen Alltagsgegenständen oder durch Muskel- und Gelenktraining beim […]

Weiterlesen

Ernährung bei Schluckstörungen

3. April 2025
/ /

Schluckstörungen erfordern von Betroffenen eine Anpassung bei der Ernährungsweise und Arzneimitteleinnahme. Wie das Essen besser rutscht und appetitlich wirkt. Schluckstörungen (Dysphagie) sind ein weit verbreitetes Krankheitsbild, das mit dem demogaphischen Wandel zunehmend häufiger auftritt. Mehr als 50 Prozent der Altenheimbewohner sind betroffen. Zu den Komplikationen zählen unter anderem Unterernährung, Atemwegsinfekte oder Lungenentzündung. Letztere entstehen, wenn […]

Weiterlesen

Akupressur bei Regelschmerzen

24. März 2025
/ /

Hilft Akupressur Frauen, die unter Regelschmerzen leiden? Und ist eine Smartphone-App mit Anleitung zur Selbsthilfe ein attraktiver Ansatz für Betroffene? Diesen Fragen ist ein Forscherteam der Charité Berlin nachgegangen. Weniger Schmerzen nach Akupressur Viele Frauen leiden jeden Monat an Schmerzen während der Periode. Krämpfe im Unterbauch, Kopf- und Rückenschmerzen zählen zu den Hauptbeschwerden. Das Forscherteam […]

Weiterlesen

Ohrenpflege für gutes Gehör

22. März 2025
/ /

Hören wie durch Watte und ein unangenehmer Druck im Ohr – so nehmen viele Menschen akustische Reize in ihrer Umwelt wahr, wenn Ohrenschmalz den Gehörgang verstopft. Tipps zur Selbsthilfe. Ohrentropfen und -lösungen Zur Entfernung von überschüssigem und erhärtetem Ohrenschmalz stehen Ihnen in der Apotheke verschiedene Ohrentropfen zur Verfügung. Nachdem Sie die Tropfen ins Ohr geträufelt […]

Weiterlesen
Copyright © 2025 Blumenrather Apotheke.
Inhaberin Julia van der Merwe e.K. | Diese Seiten wurden von Raimo Hartmann erstellt.