Alleine an Weihnachten?

25. Mai 2025
/ /

Die moderne Gesellschaft birgt ein Einsamkeitsrisiko, dass sich insbesondere an Weihnachten schmerzlich zeigen kann. Um Entäuschung und Einsamkeit vorzubeugen, sollten Alleinstehende sich am besten frühzeitig damit auseinandersetzen, wie sie ihr Weihnachtsfest verbringen möchten. „Weihnachten steht unter dem Stern, das Fest des Miteinanders und der Familie zu sein und diesem Umstand kann man sich an den […]

Weiterlesen

Weihnachten mit Alzheimer-Patienten

24. Mai 2025
/ /

Weihnachten ist das Fest der Liebe. Gerade Alzheimer-Patienten, die sich oft orientierungslos und hilflos fühlen, profitieren von einem warmherzigen Beisammensein mit Vertrauten. Wie Angehörige das Weihnachtsfest mit Alzheimer-Patienten am besten gestalten. „Alzheimer ist eine Erkrankung, bei der das Gedächtnis schwindet, nicht die Gefühle“, erklärt Dr. Michael Lorrain, Nervenarzt in Düsseldorf und Vorstandsvorsitzender der Alzheimer Forschung […]

Weiterlesen

Anzeichen für Schulangst erkennen

23. Mai 2025
/ /

Schulangst kann sich in körperlichen Beschwerden äußern, etwa Übelkeit oder Schmerzen. Betroffene Kinder und ihre Eltern bringen diese Symptome meist nicht mit Sorgen vor der Schule in Zusammenhang. Der Gang zur Schule ist für manche Kinder mit großer Angst verbunden. Mögliche Ursachen sind die Sorge vor unerfüllbaren Leistungsanforderungen, Teilleistungsschwächen wie die Lese-Rechtschreibstörung oder soziale Angst, […]

Weiterlesen

Tattoos vor dem 18. Geburtstag?

23. Mai 2025
/ /

Tattoos halten ein Leben lang – die erste Liebe vielleicht nicht. Viele bereuen, was sie sich im jugendlichen Überschwang in die Haut ritzen lassen haben . Experten warnen aus ästhetischen und gesundheitlichen Gründen vor Tattoos bei Minderjährigen. Tätowierungen an Minderjährigen versteht der Gesetzgeber als Körperverletzung. Doch die Strafe entfällt, wenn die Eltern in den Eingriff […]

Weiterlesen

Antibiotika-Konsum rückläufig

22. Mai 2025
/ /

Der Antibiotika-Konsum ist im Jahr 2015 zurückgegangen. Doch auch das korrekte Handhaben der Arzneimittel durch Patienten trägt dazu bei, Wirkungskraft der Medikamente zu sichern. Was Patienten beachten sollten. Antibiotika sind in aller Munde. Sie helfen bei vielen bakteriell bedingten Krankheiten angefangen vom hartnäckigen Husten bis hin zur Blutvergiftung und Gehirnentzündung. Doch der Trend ist rückläufig. […]

Weiterlesen

Schlafmangel fördert Übergewicht

21. Mai 2025
/ /

Fast jedes dritte Vorschulkind in den USA schläft zu wenig. Das hat weitreichende Folgen. Denn Schlafmangel weckt Hunger auf Süßes und Fettes. Dadurch neigen Kurzschläfer zu Übergewicht. Drei Stunden länger aufbleiben und am nächsten Morgen essen was und wieviel sie wollten – das durften zehn Vorschulkinder im Rahmen einer US-amerikanischen Studie, die im „Journal of […]

Weiterlesen

Glücksspiel im Kinderzimmer

21. Mai 2025
/ /

Verspielt, begeisterungsfähig und risikobereit – diese alterstypischen Eigenschaften machen Teenies zur leichten Beute für das Glücksspiel im Internet. Offene Gespräche mit den Eltern und klare Regeln schützen die jungen Menschen vor der Sucht. Wie Teenies zum Glücksspiel kommen Laut § 6 des Jugendschutzgesetzes ist Glückspiel für Minderjährige verboten. Doch im Internet genügt eine falsche Altersangabe, […]

Weiterlesen

Joggen im Winter

20. Mai 2025
/ /

Joggen ist auch im Winter sehr zu empfehlen. Um eine Erkältung oder Verletzung zu vermeiden, ist eine gute Vorbereitung jedoch besonders wichtig. Der Sportwissenschaftler Klaus Möhlendick erklärt, worauf es ankommt. „An klaren Wintertagen sind Jogger leistungsfähiger als im Hochsommer. Laufen setzt Glückshormone zudem frei und steigert damit das Wohlbefinden“, weiß Klaus Möhlendick, Sportwissenschaftler bei der […]

Weiterlesen
Copyright © 2025 Blumenrather Apotheke.
Inhaberin Julia van der Merwe e.K. | Diese Seiten wurden von Raimo Hartmann erstellt.