Schmerzmittel im Freizeitsport

29. März 2025
/ /

Die Einnahme von verschreibungsfreien Schmerzmitteln kann zu Überlastung und gefährlichen Spätfolgen führen. Doch kaum einem Sportler sind die Risiken bewusst. Jede Tablette erhöht Gesundheitsrisiko Die Zeit der Stadtläufe und Marathons beginnt und viele Laiensportler bereiten sich intensiv auf ihren Start vor. Dabei wird die Einnahme von Analgetika (Schmerzmittel) – entweder vorbeugend oder gegen bestehende Schmerzen […]

Weiterlesen

Zecken auf dem Vormarsch

28. März 2025
/ /

Forscher beobachten eine Verschiebung der Risikogebiete und hohe Erkrankungszahlen durch Zeckenbisse. Mit welchen Ansätzen kann man Zecken als Krankheitsüberträger besser bekämpfen? Erkrankungszahlen auf 10-Jahres-Hoch Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist eine häufige durch Zecken übertragene Virusinfektion. Im vergangenen Jahr wurde bei fast 500 Menschen in Deutschland eine FSME festgestellt – so viele, wie seit zehn Jahren nicht mehr. […]

Weiterlesen

Ungesunde Lebensmittel entlarven

28. März 2025
/ /

Bisher sind die Angaben zu Zucker-, Fett- und Salzgehalt auf Fertigprodukten und Getränken nicht einheitlich geregelt. Mediziner und Verbraucherschützer fordern ein transparentes System im Ampel-Format per Gesetz. Einheitliche und verständliche Nährwertangaben Gesunde Ernährung ist ein Stützpfeiler für die Vorbeugung von Bluthochdruck, Übergewicht und Diabetes. Bereits 15 Prozent aller 3- bis 17-Jährigen sind in Deutschland übergewichtig […]

Weiterlesen

Richtig schützen vor Unfällen

27. März 2025
/ /

Häufig verletzen sich Hobbyhandwerker an Händen und Fingern durch scharfe oder spitze Werkzeuge sowie den Einsatz von Sägen. Viele Unfälle könnten durch den sachgemäßen Gebrauch von Handschuhen vermieden werden. Viel zu tun für Unfallchirurgen und Orthopäden Die menschliche Hand besteht aus 27 einzelnen Knochen, die im Zusammenspiel mit Nerven und Sehnen ihren vielfältigen Aufgaben nachkommt: […]

Weiterlesen

Komplikationen bei Masern-Infektion

27. März 2025
/ /

Die Masern heilen nicht immer folgenlos ab. Eine besonders gefürchtete Komplikation ist die Gehirnentzündung. Experten raten deshalb zu einer Masern-Impfung: Sie schützt auch vor möglichen Folgeerkrankungen. „Eine Masern-Infektion kann sich im zentralen Nervensystem manifestieren und dort verschiedene Erkrankungen hervorrufen. Dadurch drohen neurologische Schädigungen aber unter Umständen auch tödliche Verläufe“, berichtet Dr. Curt Beil vom Berufsverband […]

Weiterlesen

Hirntumor: Methadon wirkungslos

26. März 2025
/ /

Viele Patienten mit einem Hirntumor werden in Deutschland mit Methadon behandelt, obwohl nicht ausreichend klinische Studien vorliegen. Aktuelle Forschungsergebnisse sprechen nun gegen die Wirksamkeit von Methadon. Auf dem 33. Deutschen Krebskongress in Berlin untersuchten Forscher des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in einer Studie den spezifischen Effekt des Opiumverwandten Methadon auf Glioblastom-Zellkulturen. Glioblastome sind die häufigsten Tumore […]

Weiterlesen

Cannabis auf Rezept

26. März 2025
/ /

Seit einem Jahr wird in Deutschland Cannabis legal bei der Behandlung von Patienten eingesetzt. Sowohl in der Häufigkeit der ärztlichen Verschreibung als auch in der Abgabemenge geht die Tendenz steil nach oben. Einfacher in Dosierung und Handhabung Die Auswertung der Verordnungen der gesetzlichen Krankenversicherungen von 2017 hat ergeben, dass inzwischen deutlich mehr als die 1000 […]

Weiterlesen

Low Fat- und Low Carb-Diät

25. März 2025
/ /

Untersuchungen weisen auf die Bedeutung der Gene für einen Diäterfolg hin. Forscher stellen aktuell keinen Unterschied im Abnehmen zwischen bestimmten Genen und einer kohlenhydrat- bzw. fettarmen Ernährung fest. Beide Diäten helfen beim Abnehmen gleich gut An der Studie der Forscher von der Stanford Universität Kalifornien nahmen 609 übergewichtige Erwachsene in zwei Gruppen teil. Ein Jahr […]

Weiterlesen

Hüftschnupfen bei Kindern

25. März 2025
/ /

Wenn ein Kind hinkt oder nicht mehr laufen will, weil eine Hüfte schmerzt, kann sich dahinter ein sogenannter Hüftschnupfen verbergen. Was es damit auf sich hat und wann Eltern mit ihrem Kind zum Arzt gehen sollten. Erst Schnupfen, dann Hüftschnupfen Der Hüftschnupfen (Coxitis fugax) ist eine plötzlich beginnende nicht-bakterielle Hüftentzündung, die vor allem bei Klein- […]

Weiterlesen

Herzpatienten überschätzen sich

24. März 2025
/ /

Die meisten jungen Patienten mit angeborenen Herzfehlern schätzen ihre Gesundheit als gut bis sehr gut ein und fühlen sich im Alltag kaum beeinträchtigt. Oft wird deswegen die notwendige Gesundheitsvorsorge vernachlässigt. Fehleinschätzung kann zu gefährlichen Folgekrankheiten führen Eine Studie des Nationalen Registers für angeborene Herzfehler befragte fast 600 Patienten im Alter zwischen zehn und 30 Jahren […]

Weiterlesen
Copyright © 2025 Blumenrather Apotheke.
Inhaberin Julia van der Merwe e.K. | Diese Seiten wurden von Raimo Hartmann erstellt.