Im hohen Alter das Rauchen aufgeben

17. Oktober 2024
/ /

Auch wer spät mit dem Rauchen aufhört, gewinnt kostbare Lebensjahre. Denn eine Studie zeigt: Das Sterberisiko verringert sich selbst dann, wenn der Glimmstängel erst im hohen Alter zur Seite gelegt wird. Eine neue Studie könnte langjährige Raucher womöglich überzeugen, das Rauchen doch noch aufzugeben. So zeigten US-amerikanische Forscher in einer groß angelegten Untersuchung mit über […]

Weiterlesen

Vorsicht bei Selbstmedikation

14. Oktober 2024
/ /

Den Gang zum Arzt sparen sich viele Menschen, wenn die Beschwerden nicht allzu stark sind. Doch ohne fachliche Beratung können bei der Selbstbehandlung unerwartete Risiken auftreten. Scheuen Menschen mit Beschwerden den Gang zum Arzt, sind einige Dinge zu beachten. Denn auch nicht-verschreibungspflichtige Medikamente bergen eventuell ein Risiko. Besondere Vorsicht ist vor Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten […]

Weiterlesen

Neue Hoffnung bei Herzschwäche

12. Oktober 2024
/ /

Maßvolles körperliches Training schadet bei einer Herzmuskelschwäche nicht – ganz im Gegenteil. Das zeigt eine neue Studie der Technischen Universität München (TUM). Die Herzinsuffizienz (Herzmuskelschwäche) ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Aus Angst vor einer Überbelastung des Herzens bei Erkrankten verboten Ärzte körperliches Training bislang strikt. Prof. Martin Halle, Sportmediziner an der TUM, erklärt: […]

Weiterlesen

Handeln bei akutem Bluthochdruck

8. Oktober 2024
/ /

Jeder vierte Erwachsene leidet in Deutschland an Bluthochdruck – eine häufige Ursache für Schlaganfälle und Herzinfarkte. Was lässt sich tun, wenn der Blutdruck plötzlich verrückt spielt? Ein hoher Blutdruck (über 140/90 mmHg) ist zwar noch kein Grund zur Sorge, doch lauert Gefahr in plötzlichen Blutdruck-Anstiegen. Welche Maßnahmen nötig sind, wenn ein Ruhewert von über 190/100 […]

Weiterlesen

Richtig Fieber messen

8. Oktober 2024
/ /

Glasige Augen, ein gerötetes Gesicht und eine heiße Stirn – typische Symptome bei Fieber. Nun heißt es, Temperatur messen! Was Sie beim Messen beachten sollten. „Fieber unterstützt in aller Regel die Arbeit des Immunsystems beim Kampf gegen Erreger", erläutert Lutz Engelen, Präsident der Apothekerkammer Nordrhein in Düsseldorf. „Die vermehrte Wärme setzt Stoffwechselprozesse in Gang, die bei […]

Weiterlesen

Blutzucker aktiv senken bei Diabetes

7. Oktober 2024
/ /

Sport zu treiben lohnt sich – insbesondere für Menschen mit Diabetes. Denn regelmäßige Bewegung im Alltag ist so gesund, dass sie Folgeerkrankungen vorbeugt. Sportliche Aktivitäten halten fit, unter anderem indem sie die Blutzucker-, Blutfett- und Blutdruckwerte senken. Vor allem Diabetiker profitieren von mehr Bewegung: Nicht nur lassen sich Folgeerkrankungen vorbeugen, im Idealfall benötigen Menschen mit […]

Weiterlesen

Wenn Eltern psychisch krank sind

2. Oktober 2024
/ /

Sie wirken unauffällig, doch auf ihren zarten Schultern lastet eine schwere Bürde: Kinder mit psychisch kranken Eltern brauchen ein engmaschiges soziales Netzwerk, um sich gesund zu entwickeln. Die „Frühen Hilfen“ unterstützen sie dabei. Über eine halbe Million Säuglinge und Kleinkinder wachsen mit mindestens einem psychisch kranken Elternteil auf. Meistens wirken die Kinder nach außen ausgeglichen […]

Weiterlesen

Solarien: UV-Licht fördert Hautkrebs

2. Oktober 2024
/ /

Sonnenbrand, vorzeitige Hautalterung, Hautkrebs – eine übermäßige UV-Bestrahlung schädigt unsere Haut. Von Solarien raten Experten daher ab. Wer Solarien nutzt, geht Gesundheitsrisiken ein. Davor warnt die Europäische Kommission aus und ihr Wissenschaftlicher Ausschuss für Gesundheits-, Umwelt- und Schwellenrisiken (SCHEER). In der gemeinsamen Stellungnahme bestätigen die internationalen Experten den Zusammenhang zwischen Solariennutzung und Hautkrebserkrankungen. Es gebe […]

Weiterlesen

Schmerztagebuch für Rheumatiker

25. September 2024
/ /

Das tägliche und detaillierte Führen eines Schmerztagebuchs ist für Patienten mit Rheuma nur begrenzt sinnvoll. Warum das so ist und welches Wissen für die Therapiewahl entscheidend ist, verrät der Berufsverband Deutscher Rheumatologen. „Ein ausführliches Schmerztagebuch, in dem der Patient täglich Details über den Zeitpunkt, die Dauer und die Stärke seiner auftretenden Schmerzen notiert, macht in […]

Weiterlesen

Hilfe bei Bindehautentzündung

24. September 2024
/ /

Wer neben Schnupfen & Co. unter brennenden, juckenden und geröteten Augen leidet, könnte sich eine Bindehautentzündung zugezogen haben. Dann helfen Augentropfen oder -salben. Was es bei der Anwendung zu beachten gibt. Die Bindehaut überzieht den Augapfel als feine Schleimhaut. Ist sie entzündet, zeigen sich rote Augen. Sie entstehen durch die gesteigerte Durchblutung der Bindehaut. Gleichzeitig […]

Weiterlesen
Copyright © 2025 Blumenrather Apotheke.
Inhaberin Julia van der Merwe e.K. | Diese Seiten wurden von Raimo Hartmann erstellt.